Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kl. Twülpstedt, den 4. Mai 1935. Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr in der Gastwirtschaft von H. Dalmahey.

Nachdem vom Gemeinderat beschlossen war, eine Freiwillige Feuerwehr für den Ort Kl. Twülpstedt zu gründen und durch genügend Unterschriften kenntlich gemacht war, dafür genügend Mannschaften vorhanden waren, wurde heute Abend die Freiwillige Feuerwehr Kl. Twülpstedt offiziell gegründet.

 

Es hatten sich 38 Mann gemeldet und in die Versammlung einberufen, um die notwendige Aufstellung und Einteilung und den zu zahlenden Beitrag usw. zu beschließen.

 

Zum Hauptmann war vom Gemeinderat der Landwirt Hugo Ritz bestimmt. Dieser leitete die Versammlung und es wurde zum Kassenwart der Bauer Fritz Höltgebaum, zum Schriftführer der Bauer Otto Thies, zu Steigern die Maurer Otto Röleke und Fritz Groß, zu Spritzenmeistern der Bauer Berthold Kämpfer und der Maurer Heinrich Schneemelcher, zum Trompeter der Jungbauer Kurt Appel gewählt.

 

Für den 1. Zug wurde 20 Pfennig, für den 2. Zug 30 Pfennig Beitrag festgesetzt. Der Kassierer soll keinen Beitrag bezahlen.

 

Ferner wurde einstimmig beschlossen, folgende Strafen festzusetzen: Wer zu spät kommt 50 Pfennig, wer unentschuldigt fehlt 1. Reichsmark, wer bei Alarm geweckt wird und trotzdem nicht erscheint, soll 5 Reichsmark Strafe bezahlen.

 

Der Hauptmann gab noch bekannt, dass am Sonntag, den 12. Mai um 8.00 Uhr eine Spritzenübung stattfinden solle und schloss um 10.30 Uhr die Versammlung.

 

Gründungsmitglieder:HauptmannHugo Rietz
KassenwartFritz Höltgebaum
SchriftführerOtto Thies
Steiger

Otto Röleke

Fritz Groß

TrompeterKurt Appel
Spritzenmeister

Berthold Kämpfer

Heinrich Schneemelcher

Unterschrieben durch:

Reinhold Köther
Arnold Fricke

Hermann Buchholz